Weiterführende Links
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Links zu Seiten, welche mit der Bearbeitung des Wildnis-Projektes der BUNDstiftung in enger Verbindung stehen, sich mit der Sanierung von Tagebauflächen oder mit der Goitzsche und der Region Bitterfeld-Wolfen beschäftigen. Die Seiten wurden von uns inhaltlich geprüft. Wir möchten jedoch darauf verweisen, dass die jeweiligen Autoren für den Inhalt ihrer Internet-Auftritte selbst verantwortlich sind.
Wildnis-Projekt
- die BUNDstiftung als Träger des Goitzsche-Wildnis-Projektes
- der Bund für Umwelt und Naturschutz e.V. ist Träger zahlreicher weiterer Initiativen
- die Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert vielfältige Umweltprojekte in Deutschland
- das Hellriegel Institut e.V. der Hochschule Anhalt (FH) bearbeitet verschiedene Forschungsprojekte im Naturschutzbereich
Tagebausanierung
- die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) ist für die Verwaltung, die Sanierung und den Verkauf ehemaliger Tagebauflächen verantwortlich
Bergbauforschung
- der Forschungsverbund Landschaftsentwicklung Mitteldeutsches Braunkohlerevier (FLB) bearbeitete ein umfangreiches Forschungsprojekt zu Tagebauregionen Mitteldeutschlands. Ein großer Teil der Forschungsarbeit wurde an der Hochschule Anhalt geleistet.
Goitzsche & Region Bitterfeld
- das Kreismuseum Bitterfeld beherbergt eine umfangreiche Sammlung an Dokumenten und Exponaten zur Geschichte und Natur der Goitzsche. Häufig finden hier interessante Ausstellungen statt.
- hier finden Sie die offizielle Seite des Landkreises Anhalt-Bitterfeld
- die Seiten des Initiativkreises Bitterfeld-Wolfen e.V. bieten ebenfalls vielfältige Informationen über die Region Bitterfeld
- unter "Goitzsche.de" verbirgt sich eine private Seite mit vielen Informationen zur Geschichte der Goitzsche und zu deren Umgebung
- der Kommunale Zweckverband Bergbaufolgelandschaft Goitzsche trägt als Zusammenschluss der Anrainergemeinden zu einer bürgerorientierten Entwicklung der Region bei